[Kooperation] Eine geführte Schneeschuhwanderung durch die idyllische Winterlandschaft im Mühlviertel, dieses Erlebnis durfte ich gestern zum ersten Mal in meinem Leben machen. Schifahren, Rodeln, Eislaufen, wie ich euch bereits erzählt habe, machen mir Outdooraktivitäten im Winter echt Spaß, was in meiner Wunschliste der Wintersportmöglichkeiten aber noch fehlte, war das Schneeschuhwandern.
Auf der Suche nach einer geeigneten Schneeschuhwanderung mit einem Guide entdeckte ich schließlich Dank mydays [Werbung] in der Erlebniskategorie Sport, Action & Natur die geführte Schnuppertour „Schneeschuhwandern in Bad Leonfelden.“ Die ideale Schneeschuhwanderung für meine Freundinnen und mich, da wir keine Vorkenntnisse hatten und mit einer Zeitdauer von 2,5 h war diese Tour für Beginner der ideale Einstieg in das Abenteuer Schneeschuhwandern. Sofort wurde die Tour gebucht und wir freuten uns riesig auf die Schneeschuhwanderung durch die verschneiten Wälder im Mühlviertel.
Treffpunkt für unsere Schneeschuhwanderung am Sternstein war das Gasthaus zur Waldschenke in Bad Leonfelden. Punkt 13:00 Uhr sollte es los gehen, doch da wir uns ein paar Minuten verspäteten, musste unser Guide Uli von „Die-Abenteurer“ auf uns warten, so wie die restlichen 6 Mitglieder unserer Wandertour. So wurden wir neben Uli zu den Schlüsselfiguren unserer Gruppe und durch unsere offene, fröhliche Art neue Dinge zu entdecken, sollte sich dies auch während der ganzen Wanderung nicht ändern
Zuerst erzählte uns Uli von den Ursprüngen der Schneeschuhwanderungen und zeigte uns auch ein Paar alte Schneeschuhe aus Holz. Gott sei Dank wurden wir mit neuen Modellen ausgestattet und wer wollte durfte sich auch Stöcke mitnehmen.
Uli half uns beim Anschnallen der Schneeschuhe und gab uns noch ein paar nützliche Hinweise (Schrittlänge, Gehtempo usw.) und dann ging es auch schon los mit unserer Schneeschuhwanderung am Sternstein.
Das Gehen in den Schneeschuhen war wirklich leicht und sehr angenehm (man spürte die Schneeschuhe kaum). Da die ausgewählte Anfängertour die Schwierigkeitsstufe leicht/mittel hatte, musste man für unsere Tour nicht besonders sportlich sein, es genügte eine normale Kondition, die eben ein gesunder Mensch hat.
Die Tour führte uns vorbei an verschneiten Wäldern und romantischen Lichtungen. Es ist unglaublich beruhigend durch die Winterlandschaft zu wandern, man hörte nur das Knirschen des Schnees oder vereinzelt ein paar Vögel zwitschern.
Es ist einfach wunderschön, wenn die Sonne im Schnee schimmert und die schneebedeckten Wälder zum Träumen und Genießen einladen. Diese Momente regenerieren Körper und Geist und dienen der Erholung und der Entspannung.
Nach einer Anhöhe mit einer Gehzeit von ca. 30 min (der schwierigste Teil der Strecke, trotzdem leicht zu schaffen) kamen wir dann bei der Aussichtwarte am Sternstein an. Zeit für eine kurze Pause oder ein paar Fotos zu machen. Danach wanderten wir wieder gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Ich kann euch diese Tour nur empfehlen und bin total begeistert vom Schneeschuhwandern. Es ist wirklich eine tolle Möglichkeit die Natur und die frische Winterluft zu genießen.
Noch dazu ist es eine günstige Alternative zu anderen Sportarten, denn man benötigt nur eine gute Winterbekleidung, Berg -oder Wanderschuhe, Schneeschuhe und Stöcke (diese kann man sich mittlerweile schon fast überall gegen eine geringe Gebühr ausborgen).
Unsere Schneeschuhwanderung am Sternstein kostete €29,00 bei mydays und ich finde das Preis- Leistungsverhältnis absolut angemessen. Da es unsere erste Schneeschuhwanderung war profitierten wir von den Erfahrungen und Kenntnissen unseres sympathischen Guides Uli und ich kann es für Anfänger nur empfehlen.
Schneeschuhwandern kann wirklich jeder, da gibt’s keine Ausreden, also meine Lieben, machte euch auf die wunderbare Winterlandschaft zu entdecken und zu genießen bevor der Frühling kommt
4 Comments
DorisWorld
16. Februar 2015 at 17:59Super Bericht. Die Tour werd ich gleich ausprobieren! *bussi* doris
Martina
17. Februar 2015 at 09:28Danke, Doris! Es gibt auch eine längere Tour, dauert dann ca. 4,5 h – klingt auch sehr verlockend! Alles Liebe, Martina
DorisWorld
17. März 2015 at 21:50Liebe Martina, bist du schon im Fruehling? Sonst sollten wir das unbedingt mal gemeinsam ausprobieren…Ich war das Wochenende am Krippenstein, Schneeschuhwandern, es wsr unglaublich schoen. Lg doris http://www.dorisworld.at/2015/03/15/dachstein-krippenstein-schneeschuhwandern-almwochenende-ober%C3%B6sterreich/
Martina
18. März 2015 at 05:59Liebe Doris! Schneeschuhwandern ist wirklich ein tolles Erlebnis! Vielleicht ergibt sich noch die eine oder andere gemeinsame Tour ansonsten starten wir mit einer tollen Frühlingswanderung, würd‘ mich freuen glg Martina